
Am 09.04.2025 fand am Burgau-Gymnasium ein Projekttag zum Thema Klimaschutz und Energiewende statt, der unter der Leitung des Vereins Multivision und mit Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung organisiert wurde. Ziel des Projekttages war es, gemeinsam mit den Schüler*innen der zehnten Klassen und der EF konkrete Ideen zur nachhaltigen und klimaneutralen Gestaltung des öffentlichen Raumes in Düren zu entwickeln und zu diskutieren.
Weiterlesen: Projekttag Klimaschutz/Energiewende am Burgau-Gymnasium

Am 25. September 2015 haben die 193 UN-Mitgliedsstaaten gemeinsam in New York die 17 Weltnachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDG), unterzeichnet. Diese Ziele sollen bis Ende 2030 erreicht werden. Es wird also höchste Zeit.

Wir, der Projektkurs Burgau-activists der Jahrgangsstufe Q1, haben uns in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Fairtrade auseinandergesetzt. Was ist eigentlich Fairtrade? Fairtrade bedeutet, dass Produkte unter fairen bzw. gerechten Bedingungen hergestellt und gehandelt werden, um für die Produzenten in den sogenannten Entwicklungsländern eine gerechte(re) Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.