Eine Gruppe von Schüler*innen am Dürener Bahnhof.

Am 27.01.2025 haben sich mehrere Schülervertreterinnen und Schülervertreter der 10e, der EF und der Q2 versammelt, um die Karnevalsfeier an Weiberfastnacht zu organisieren.

Morgens trafen wir uns, um miteinander zu frühstücken, denn mit gefüllten Mägen denkt es sich besser. Nachdem wir alle satt waren, bildeten wir Gruppen und planten die Feier. Für die 2. und 3. Stunde an Weiberfastnacht organisierten wir Spielstände für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7, die in dieser Zeit viele tolle Aktivitäten wie beispielsweise Lehrerraten oder Reise nach Jerusalem spielen können. 

Darüber hinaus wurden auch das Bühnenprogramm und die Parallelaktivitäten im Erdgeschoss zum Bühnenprogramm geplant. Nachdem der Tag weitestgehend organisiert war, machten wir uns auf den Weg nach Aachen. Mit ein wenig Verspätung, aber dennoch mit guter Laune, kamen wir am Aachener Hauptbahnhof an und gingen durch Aachen zum Restaurant »Louisiana«. In diesem Lokal konnte jeder ein leckeres Gericht finden, egal ob vegetarisch oder mit Fleisch. Im Louisiana haben wir uns viel unterhalten und einander noch besser kennengelernt. Nachdem alle aufgegessen hatten, machten wir uns auf den Weg zu unserer gemeinsamen Aktivität, auf die sich schon alle sehr freuten. Es wurde Lasertag gespielt. Aufgeteilt in zwei Gruppen spielten wir gegeneinander. Jeder wollte gewinnen und gab sein Bestes, wodurch unsere Teamgemeinschaft gestärkt wurde. Alle lachten und waren glücklich. Die Zeit von über 2 Stunden ging jedoch schnell vorbei und wir machten uns zurück auf den Weg nach Düren. Wir liefen durch den Regen und sind – wegen einer Baustelle – an der falschen Haltestelle ausgestiegen, aber dennoch haben wir uns die gute Laune nicht nehmen lassen. Am Ende des Tages kamen wir wieder in Düren an. Erschöpft von den vielen Eindrücken machte sich jeder auf den Weg nach Hause. 

Das war ein erfolgreicher Tag und wir haben ihn sehr genossen. 

Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Carolin, EF