• Start
      • Über uns
      • Schulbroschüre
      • Schulfilm
      • Unser Miteinander
      • Vorstellung
      • ABIBAC
      • Europaschule
      • Euregioprofilschule
      • Austauschprogramme
      • IVK
    • Bläserklasse
      • AG-Angebote
      • Mensa
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Beratungskonzept
      • Sozialarbeiter
      • Schulseelsorge
      • Sonderpädagogische Förderung
    • Berufs-/ Studienorientierung
    • Gendermainstreaming
    • Gesundheitserziehung
    • Kollegium
    • Schulleitungsteam
    • Verwaltung
    • Elternmitwirkung
    • Schulpflegschaft
    • Schüler*innenvertretung (SV)
    • VdFF
    • Alumni
    • Kooperationspartner
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde/Geographie
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Italienisch
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Pädagogik
      • Philosophie/PPL
      • Physik
      • Politik
      • Religionslehre (ev/kath)
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
      • Überblick
      • Aktuelles Förderkursangebot
      • Lerncoaching
      • LRS-Förderung
      • Schüler*innen helfen Schüler*innen
      • Wettbewerbe
    • Hausaufgabenkonzept
    • Grünes Klassenzimmer
    • Stundenpläne
      • Schüler*innen heute
      • Schüler*innen morgen
      • Lehrer*innen heute
      • Lehrer*innen morgen
    • Facharbeit
    • Klausurplan
    • trenner lernen
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • iPads
    • iPad: Leitlinien (pdf)
    • iPad: Regeln (pdf)
    • unter iPads
      • iPad-Sprechstunde
      • iPad: Hilfen (Edumaps)
      • SchulMail auf iPad einrichten (pdf)
      • Schulkalender auf iPad einrichten (pdf)
      • Logineo LMS: Hilfe zum Login
      • Logineo LMS: Lösungen hochladen (pdf)
      • Logineo LMS: Unterstützungsvideos
    • Medienscouts
    • unter scouts
    • Login Email
    • Login Logineo LMS
    • Terminplan
    • Digitales Klassenbuch
    • Konzerte
    • Kunst und Ausstellungen
    • Sport und Wettkämpfe
    • Fahrten und Exkursionen
    • Wettbewerbe
    • Fotogalerie
    • Schüler*innenzeitung (burgau-blog.de)
    • Jugendkongress 2019
    • Hausordnung
    • Anfahrt
    • Download LUPO S2
    • Entschuldigungsvordruck S2
    • S2: Fehlen bei einer Klausur
    • Abitur: Prüfungen 4. Fach
    • Schließfächer
    • Bildungs- und Teilhabepaket
    • Orientierungs-/Fachpraktikum
    • Alarmplan
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  1. Home
  2. Schulleben
  3. Fahrten und Exkursionen
Ein Zug vor dem Kölner Hauptbahnhof

Was wäre eine Schule ohne Fahrten und Exkursionen? Am Burgau-Gymnasium führen wir zu unterschiedlichen Zeiten und Anlässen vielfältige Fahrten durch − vom mehrstündigen Unterrichtsgang innerhalb Dürens über eintägige Exkursionen z.B. nach Köln, Lüttich oder Aachen bis zu Kurs- und Klassenfahrten mit mehreren Übernachtungen.


Download:

Paomedia Small N Flat File pdf.48Verbindlicher Rahmenplan für Schulwanderungen und Schulfahrten (pdf)


 Einige Berichte vergangener Fahrten und Exkursionen:

Blick über die Stadt Verona.

Schüleraustausch nach Crema (Italien) – Eindrücke aus einer besonderen Woche

Unsere Reise begann am Bahnhof Düren. Von dort aus machten wir uns mit der Bahn auf den Weg zum Flughafen Köln/Bonn. Die Sicherheitskontrolle verlief reibungslos, sodass wir noch ein wenig Zeit hatten, bevor wir ins Flugzeug steigen konnten. Der Flug über die Alpen dauerte etwa eineinhalb Stunden und bot einen beeindruckenden Ausblick. Natürlich durfte ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem Abflug nicht fehlen – der perfekte Auftakt für eine spannende Woche.

  • Schulleben
  • Europa
  • Austausch
  • Italienisch

Weiterlesen: Schüleraustausch nach Crema (Italien) – Eindrücke aus einer besonderen Woche

Schüler*innen in Dunkerque

Austausch mit Dunkerque: Sonne, Sand und Savoir-vivre

Auch dieses Jahr organisierte das Burgau Gymnasium zusammen mit dem Lycée Angellier in der französischen Hafenstadt Dunkerque einen Schüleraustausch, an dem Schüler*innen aus der 10ten Jahrgangsstufe und der EF, in Begleitung der Französischlehrerinnen Frau Kothe und Frau Willms, teilnahmen.

  • Exkursion
  • Schulleben
  • Dunkerque
  • Europa

Weiterlesen: Austausch mit Dunkerque: Sonne, Sand und Savoir-vivre

Schüler*innen in Gémenos

Schüleraustausch mit Gémenos

Vom 11.03.2025 bis zum 18.03.2025 fand der Gegenbesuch der Schüler*innen der 9f und von zwei Schülern aus der 9a in Gémenos statt. Begleitet wurde die Fahrt von Frau Glund und Herrn Fender. Die Schüler*innen aus Gémenos waren zuvor vom 01.10.2024 bis zum 08.10.2024 in Deutschland bei uns gewesen.

  • Exkursion
  • Austausch
  • Gémenos

Weiterlesen: Schüleraustausch mit Gémenos

Eine Kinosaal von hinten.

Ein bewegendes Geschichtserlebnis

Am vergangenen Mittwoch, den 05. Februar 2025, besuchten die Klasse 10e und der Grundkurs Q2 im Rahmen ihres bilingualen Geschichtsunterrichts das Kino »Das Lumen« in Düren. Gezeigt wurde der vielfach ausgezeichnete Film Schindlers Liste, der die wahre Geschichte des Industriellen Oskar Schindler erzählt, der während des Zweiten Weltkriegs über 1.000 jüdische Menschen vor der Ermordung im Holocaust rettete.

  • Exkursion
  • Politik
  • Geschichte

Weiterlesen: Ein bewegendes Geschichtserlebnis

Viele Hände halten je eine Theatertkarte ins Bild.

Französisch-LK besucht Sartre-Aufführung in Köln

Am Montagabend, 16.12.24, begab sich der Französisch-LK der Q2 mit seiner Kursleitung Frau Glund und der Referendarin Frau Kimms auf einen spannenden Ausflug zum Horizont Theater in Köln. Die von den beiden Lehrerinnen gemeinsam gestaltete Unterrichtsreihe zum Theater Huis clos von Jean-Paul Sartre fand mit der Aufführung ihren gelungenen Abschluss.

  • Exkursion

Weiterlesen: Französisch-LK besucht Sartre-Aufführung in Köln

Eine Gruppe von Schüler*innen auf dem Aachener Weihnachtsmarkt.

Cinefête in Aachen

Gemeinsam mit der 9F, Frau Huber, Frau Wilms und Frau Glund sind wir nach Aachen zur Cinefête gefahren, ein beliebtes und traditionsreiches Schulfilmfestival, das jedes Jahr durch Deutschland tourt.

Weiterlesen: Cinefête in Aachen

Schüler*innen auf dem Sportplatz der Jugendherberge in Nideggen

Nachtwanderung und Klettern in Nideggen: Klassenfahrt 5er

Vom 28. bis 30. Oktober 2024 unternahm der 5. Jahrgang unserer Schule eine aufregende und lehrreiche Klassenfahrt zur Jugendherberge in Nideggen. Diese drei Tage standen ganz im Zeichen des Teambuildings und des Kennenlernens, und sie boten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in einer neuen Umgebung kennenzulernen und ihre Teamfähigkeiten zu stärken.

  • Exkursion
  • Schulleben

Weiterlesen: Nachtwanderung und Klettern in Nideggen: Klassenfahrt 5er

Eine Schüler*innengruppe vor der Kölner Hohenzollernbrücke

Austauschschüler*innen aus Gémenos zu Besuch in Düren

Der diesjährige Schüler*innenaustausch mit unserer Partnerschule, Collège Jean de la Fontaine aus Gémenos, startete in diesem Schuljahr mit dem Besuch in Düren. Insgesamt 21 Schüler*innen der 9F und 9A nahmen teil.

  • Schulleben
  • Europa
  • Austausch
  • Gémenos

Weiterlesen: Austauschschüler*innen aus Gémenos zu Besuch in Düren

  1. 7b und 8b: Ende des Austauschs
  2. Actionreicher Wandertag im Phantasialand
  3. Exkursion in den Hambacher Forst
  4. Exkursionsbericht Erdkunde LK

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
RSS-Feed mit Nachrichten

Logo AbiBAC
Logo ANTalive
Logo Schule der Zukunft/Bildung für nachhaltige Entwicklung
Logo Dürener Bündnis gegen Rechts Logo Deutsches Sprachdiplom
Logo Euregioprofilschule/EMRLingua Logo Europaschulen NRW
Logo LibinguaLogo Stolpersteine
Logo Schule ohne Rassismus

Burgau-Gymnasium Düren • Karl-Arnold-Straße 5 • 52349 Düren • Telefon: 02421  121 96-0
Impressum • Datenschutz