
Was wäre eine Schule ohne Fahrten und Exkursionen? Am Burgau-Gymnasium führen wir zu unterschiedlichen Zeiten und Anlässen vielfältige Fahrten durch − vom mehrstündigen Unterrichtsgang innerhalb Dürens über eintägige Exkursionen z.B. nach Köln, Lüttich oder Aachen bis zu Kurs- und Klassenfahrten mit mehreren Übernachtungen.
Download:
Verbindlicher Rahmenplan für Schulwanderungen und Schulfahrten (pdf)
Einige Berichte vergangener Fahrten und Exkursionen:

Am vergangenen Mittwoch, den 05. Februar 2025, besuchten die Klasse 10e und der Grundkurs Q2 im Rahmen ihres bilingualen Geschichtsunterrichts das Kino »Das Lumen« in Düren. Gezeigt wurde der vielfach ausgezeichnete Film Schindlers Liste, der die wahre Geschichte des Industriellen Oskar Schindler erzählt, der während des Zweiten Weltkriegs über 1.000 jüdische Menschen vor der Ermordung im Holocaust rettete.

Am Montagabend, 16.12.24, begab sich der Französisch-LK der Q2 mit seiner Kursleitung Frau Glund und der Referendarin Frau Kimms auf einen spannenden Ausflug zum Horizont Theater in Köln. Die von den beiden Lehrerinnen gemeinsam gestaltete Unterrichtsreihe zum Theater Huis clos von Jean-Paul Sartre fand mit der Aufführung ihren gelungenen Abschluss.
Weiterlesen: Französisch-LK besucht Sartre-Aufführung in Köln

Gemeinsam mit der 9F, Frau Huber, Frau Wilms und Frau Glund sind wir nach Aachen zur Cinefête gefahren, ein beliebtes und traditionsreiches Schulfilmfestival, das jedes Jahr durch Deutschland tourt.

Vom 28. bis 30. Oktober 2024 unternahm der 5. Jahrgang unserer Schule eine aufregende und lehrreiche Klassenfahrt zur Jugendherberge in Nideggen. Diese drei Tage standen ganz im Zeichen des Teambuildings und des Kennenlernens, und sie boten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich in einer neuen Umgebung kennenzulernen und ihre Teamfähigkeiten zu stärken.
Weiterlesen: Nachtwanderung und Klettern in Nideggen: Klassenfahrt 5er

Der diesjährige Schüler*innenaustausch mit unserer Partnerschule, Collège Jean de la Fontaine aus Gémenos, startete in diesem Schuljahr mit dem Besuch in Düren. Insgesamt 21 Schüler*innen der 9F und 9A nahmen teil.
Weiterlesen: Austauschschüler*innen aus Gémenos zu Besuch in Düren

Ausflugziel des letzten Tages war der 75 ha große belgische Zoo »Pairi Daiza«. Aufgeteilt in fünf verschiedene Themenwelten gab es in großzügigen und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Parkarealen Tiere aus allen Kontinenten zu entdecken und zu beobachten. Besonders gut kamen neben den Pinguinen die verschiedensten Vögel des Flugtrainings an. Absolutes MUSS waren die Toiletten »im« Aquarium.
Das im Anschluss an den Ausflug stattfindende Bowling war der gelungene Abschluss nicht nur eines sehr erlebnisreichen und schönen Tages, sondern eines Austauschs voller Begegnungen und toller Erfahrungen. Mit Spannung und Vorfreude wird der Gegenbesuch im Mai 2025 erwartet.

Unser Ausflug startete um 8:20 Uhr am Dürener Hauptbahnhof. Von dort fuhren wir – die 8f – mit der 8d, Frau Huber, Frau Glund, Frau Wilms und Herrn Ilbertz mit dem Zug nach Brühl. Nach etwas Wartezeit brachte uns ein Shuttlebus schließlich zum Phantasialand. Zusammen besuchten wir den Park in mindestens Dreier-, aber auch mal Neunergruppen. Wir testeten Achterbahnen wie zum Beispiel Crazy Bats (eine Dunkelachterbahn mit VR-Brillen), Taron (ein Multilaunch-Coaster) oder Colorado Adventure, bei der das Besondere nicht die Schnelligkeit ist, sondern die Länge der Bahn.

Die Erdkunde Kurse der EF und ein Kurs der Q1 machten am 24.06.2024 eine Exkursion in den Hambacher Forst. Um 9 Uhr begann die Exkursion am Bahnhof Buir, von dem aus es eine 2km Strecke zum Forst zu Fuß ging. Durch den Wald wurden die Schülerinnen und Schüler von dem Naturführer und Waldpädagogen Michael Zobel geführt. Herr Zobel erklärte einiges über seinen Beruf, den Wald, die Vergangenheit des Ortes, die aktuelle Lage sowie Zukunftsprognosen.