Im Rahmen des bundesweiten Projekts »Europa macht Schule« erhielt das Burgau-Gymnasium in diesem Jahr die Teilnahme-Plakette – eine besondere Auszeichnung für das Engagement unserer Schule im europäischen Bildungsaustausch. Gemeinsam mit der französischen Gaststudentin Séléna Etchegaray gestaltete die Klasse 8b (jetzt 9b) ein interkulturelles Projekt zum Thema »Stereotypen in Europa«.
Weiterlesen: Europa macht Schule – 8b setzt ein Zeichen gegen Stereotype
Der Sommerurlaub liegt schon eine Weile zurück, aber wer sagt, dass man nicht trotzdem reisen kann? Auf einem fliegenden Teppich der Phantasie geht das ganz gut. So begaben sich am 30.09. unsere Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen gemeinsam mit Grundschüler*innen aus den vierten Klassen auf eine literarische Reise. Acht Vorleserinnen und Vorleser haben am Freitagabend den rund 70 Kindern lustige und spannende Geschichten aus zahlreichen Büchern vorgelesen.
Am 28. August 2025 begann für die neuen fünften Klassen am Burgau Gymnasium ein aufregender Lebensabschnitt. Die Einschulung stellt immer ein bedeutendes Ereignis dar. An diesem Tag wirbelten in den Köpfen der neuen Sextaner*innen viele Fragen herum: Wer ist in meiner Klasse? Werde ich neue Freund*innen finden? Wie sieht mein Klassenraum aus? Die Klassenleitungsteams – bestehend aus Frau Tasdelen und Herrn Schindel, Frau Jochims und Herrn Starke sowie Frau Wimmer und Frau Anders – begleiten die Kinder durch ihre spannende, herausfordernde und hofffentlich schöne Zeit am Burgau-Gymnasium.
Hey Viertklässler! Wollt ihr das Burgau-Gymnasium einmal ganz anders kennenlernen? Dann kommt zu unserer Tablet-Detektiv-Schnitzeljagd!
Bei der spannenden Entdeckertour könnt ihr:
- geheime Räume erkunden, die ihr sonst nicht seht
- rätselhafte Aufgaben lösen
- kreativ werden und Spaß haben
Große Freude für alle Burgauer*innen: Seit Kurzem steht ein moderner Wasserspender für alle Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium zur Verfügung! Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Gesundheit, sondern auch zur Nachhaltigkeit – denn der Wasserspender macht es leicht, Trinkflaschen umweltfreundlich mit frischem Wasser aufzufüllen.
Weiterlesen: Neuer Wasserspender – dank Förderverein und Sparda-Spendenwahl
Es ist bereits eine schöne Tradition am Burgau-Gymnasium: Jedes Jahr laden wir die Viert-, Fünft- und Sechstklässler*innen zu unserem gemütlichen Vorleseabend ein. Gemeinsam wollen wir am 9. Oktober von 17:30 bis 20:00 Uhr spannenden Geschichten lauschen, lachen, staunen und kleine Abenteuer in der Fantasie erleben.
Die Abiturentlassfeier am Burgau-Gymnasium am 05. Juli war ein unvergessliches Ereignis, das sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen in Feierlaune versetzt hat. In einer festlichen Atmosphäre wurden die Absolvent*innen für ihre harte Arbeit und ihren Einsatz während der Schulzeit geehrt.
Weiterlesen: Abiturentlassfeier: Ein Abschied voller Stolz und Freude
Mit großer Freude gratulieren wir acht Schüler*innen unseres bilingualen Zweigs zur erfolgreichen AbiBac-Prüfung!
Neben dem regulären Abitur haben sie zusätzlich eine anspruchsvolle Prüfung auf Französisch abgelegt – ein beeindruckender Beweis für ihr Engagement, ihre Sprachkompetenz und ihr interkulturelles Verständnis. Unterstützt wurden sie dabei von ihrer Leistungskurs-Lehrerin Frau Glund, die sie in der Oberstufe kompetent und motivierend begleitet hat.
Die Ferien-Praktikumswochen NRW bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mehrere Berufe, Unternehmen und Einrichtungen durch Kurzpraktika (1 bis 3 Tage pro Unternehmen) kennenzulernen. Teilnehmen können alle Schüler*innen ab 15 Jahren in den Sommerferien (14.07. – 26.08.2025). Mittlerweile sind bereits über 730 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen registriert und bieten spannende Praktikumstage an.
Am vergangenen Freitag herrschte am Burgau-Gymnasium eine fröhliche Aufregung, als der Kennenlernnachmittag für die neuen Fünftklässler*innen des Schuljahres2025/26 stattfand. Kinder, Eltern und Geschwister strömten in die Aula, um die neue Schule und ihre zukünftigen Klassenkamerad*innen kennenzulernen.
Weiterlesen: Kennenlernnachmittag: Informationen für Eltern, Spiele für neue Burgauer*innen
Über unseren Partner-Webshop haben die Eltern der neu angemeldeten Fünftklässler*innen die Möglichkeit, ein iPad als digitales Endgerät für Ihr Kind zu bestellen. Im Folgenden finden Sie dazu eine ausführliche Anleitung mit allen notwendigen Schritten.
Der Alumniverein des Burgau-Gymnasiums Düren verbindet ehemalige Schülerinnen und Schüler mit ihrer alten Schule und untereinander. Ziel ist es, den Austausch zwischen den Jahrgängen zu fördern, Netzwerke aufzubauen und das Schulleben sowie den Übergang Abiturjahrgänge in das Berufs- und Studienleben aktiv zu unterstützen. Ehemaligen soll so die Möglichkeit gegeben werden, ein Teil der Schulgemeinschaft zu bleiben und ihre Erinnerungen an die eigene Schulzeit am Leben zu halten.
Kontakt: