Der Kölner Dom
Die Schüler*innen aus Düren und Dunkerque mit ihren begleitenden Lehrer*innen Cristina Kothe und Fabien Questroy vor dem Kölner Dom

 

Nach der Anreise der französischen Gastschüler*innen und den ersten Tagen mit spannenden Aktivitäten, in denen unter anderem Aachen besichtigt wurde, konnten die deutsch-französischen Schüler*innen viel gemeinsam unternehmen. Die Nordfranzosen erhielten dabei unter anderem durch deutsche Mahlzeiten und Traditionen einen Einblick in die deutsche Kultur.

Anlässlich des Europatags am 9. Mai entwickelten die Schüler*innen ein Plakat, auf dem sie das Motto gemeinsam mit ihren Austauschpartner*innen durch kreative Ideen veranschaulichten. Viele brachten Merkmale von Frankreich oder Deutschland in ihre Arbeit ein. Einen solchen Tag mit internationalen Freund*innen verbringen zu können, verlieh ihm noch einmal eine andere Bedeutung und unterstreicht die Wichtigkeit dieses Tages.

Nach dem Fertigstellen wurden die Projekte auf großen DIN-A3-Blättern in Farbe ausgedruckt und im Forum aufgehängt. Die Plakate sind nun Teil der Ausstellung zum Burgauer Europatag.

In diesem Jahr hat das Burgau-Gymnasium die große Ehre, die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments sowie einen Abgeordneten des Deutschen Bundestags begrüßen zu dürfen.

Nele Schloß, 10e