Am vergangenen Mittwoch, den 05. Februar 2025, besuchten die Klasse 10e und der Grundkurs Q2 im Rahmen ihres bilingualen Geschichtsunterrichts das Kino »Das Lumen« in Düren. Gezeigt wurde der vielfach ausgezeichnete Film Schindlers Liste, der die wahre Geschichte des Industriellen Oskar Schindler erzählt, der während des Zweiten Weltkriegs über 1.000 jüdische Menschen vor der Ermordung im Holocaust rettete.
Die beklemmenden Bilder, die eindrucksvolle schauspielerische Leistung und die realistische Darstellung der historischen Ereignisse hinterließen bei den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Eindruck. Nach der Vorführung herrschte spürbare Betroffenheit – viele waren sichtlich bewegt und nachdenklich. In einer Zeit, in der antisemitische Vorfälle und rechtsextreme Tendenzen wieder zunehmen, ist es umso wichtiger, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Lehren aus der Geschichte nicht zu vergessen.
Daher wird der Film in den kommenden Unterrichtsstunden intensiv nachbesprochen, um historische Hintergründe zu vertiefen und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Eindrücke und Emotionen zu reflektieren. Schindlers Liste ist mehr als nur ein Film – er ist ein Mahnmal gegen das Vergessen und ein Appell für Menschlichkeit und Zivilcourage.
Solche Exkursionen zeigen, wie wichtig es ist, Geschichte auch durch eindrucksvolle Medien hautnah zu erleben. Wir danken dem Kino »Das Lumen« für die Möglichkeit, diesen bedeutenden Film gemeinsam zu sehen.
D. Fender