Vom 11.03.2025 bis zum 18.03.2025 fand der Gegenbesuch der Schüler*innen der 9f und von zwei Schülern aus der 9a in Gémenos statt. Begleitet wurde die Fahrt von Frau Glund und Herrn Fender. Die Schüler*innen aus Gémenos waren zuvor vom 01.10.2024 bis zum 08.10.2024 in Deutschland bei uns gewesen.
Wir stiegen am 11.03. morgens in den Zug und kamen um circa 22 Uhr am Bahnhof in Marseille an. Dort wurden wir von unseren Austauschpartner*innen und deren Familien empfangen und abgeholt.
In Gémenos nahmen wir am Unterricht teil und haben die Unterschiede zwischen dem deutschen und französischen Schulsystem kennengelernt. Außerdem unternahmen wir Ausflüge nach Aix-en-Provence und Marseille. In Aix-en-Provence haben wir ein Escape-Game gespielt und so die Stadt sehr gut erkunden können. In Marseille waren wir in einer Grotte und haben die Aussicht von der Notre-Dame de la Garde genossen. Am Wochenende und in der restlichen Zeit waren wir mit unseren Austauschpartner*innen und deren Familien unterwegs. Einige waren am Meer, andere spielten Bowling oder waren einfach nur so mit ihren Austauschpartner*innen unterwegs. Am Samstag spielten fast alle Schüler*innen zusammen mit ihren Austauschpartner*innen LaserTag.
Die Stimmung war insgesamt sehr gut und die meisten haben sich sehr gut mit ihren Austauschpartner*innen verstanden.
Am 18.03.2025 stand dann für uns wieder die Rückfahrt nach Deutschland an. Um 7 Uhr morgens ging es los, über Mannheim und Köln zurück nach Düren. Dort wurden wir alle von unseren Eltern empfangen.
Der Austausch war ein voller Erfolg und ich habe gerne daran teilgenommen. Es ist eine Erfahrung und ein Erlebnis, was man nicht so schnell vergisst. Ein besonderes Dankeschön geht an Frau Glund und Herrn Fender, die uns hervorragend betreut haben.
Mats Schoknecht (9a)